Innovativ, wertbeständig und energieeffizient -
Ihre Vorteile Punkt für Punkt:
- Kein Haus „von der Stange“, sondern individuell geplante Architektur
- Beratung durch Fachpersonal (keine „Verkäufer“)
Erfahrung und Sicherheit
- Über 45-jährige Massivhauserfahrung!
- Inzwischen über 2200 Massivhäuser!
- Sehr kurze Bauzeiten durch optimierte Bauabläufe
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Zahlungsmodalitäten ausschließlich nach Baufortschritt, d. h. nach
erbrachten Leistungen - Finanzierungsberatung durch ausgewiesene Fachkräfte
Qualität und Energie-Effizienz
- Überzeugende Qualität und Ausstattung in unseren Musterhäusern
- Referenzen zahlreicher zufriedener Bauherren
- Partner des „Energiewerthauses“
- Architektur zum Wohlfühlen
- Persönliche Bauherrenbetreuung in der Bauzeit
- Massivhaus, wertbeständig, langlebig, gebaut für Generationen
- Ausschließlich Handwerker aus der Region
- Sämtliche Energie-Effizienzklassen möglich
Kosten
- Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis
- Festpreisgarantie bis zur Hausfertigstellung
- Bauleitung und Architektenleistungen wie Baugesuch, Werkplanung sowie statische Berechnungen sind im Hauspreis enthalten
- Eigenleistung bis hin zum „Erweiterten Rohbau“ möglich, dadurch Minderung der Baukosten
Pressestimmen:
Massiv-Haus ist Punktsieger über herkömmliche Fertighäuser
-
Hervorragender Schallschutz
Schallschutz durch Stahlbeton-Decken auch bei Ein- und Zweifamilienhäusern. Schwere Massiv-Außenwände schützen sehr gut gegen Außenlärm. -
Hoher Wärmeschutz im Sommer
angenehme und ausgeglichene Temperatur im Haus, besonders vorteilhaft hinsichtlich der zu erwartenden Klimaerwärmung. -
Optimale Wärmedämmeigenschaften
Massive hochwärmedämmende Außenwände sorgen sowohl im Sommer als auch im Winter für ein angenehmes Raumklima. - Schadstofffreies Wohnen
Wirtschaftliches Wohnen
-
Investitionskosten
Diese sind meist günstiger als bei vergleichbaren Leichtbauhäusern. -
Unterhaltskosten, Betriebskosten
Langfristig investierende Wohnbaugesellschaften bauen ihre Mietshäuser nicht umsonst aus Mauerwerk und Beton; sie wissen aus Erfahrung, warum. -
Lebensdauer
Längere Lebensdauer von Massivhäusern belegen Einschätzungen von Gutachtern. Sie gehen für Massivhäuser von 80 Jahren und für Leichtbauhäuser von 60 Jahren Lebensdauer aus. -
Wiederverkaufswert
Im Jahr 2008 wurden Verkaufswerte und -dauer von Massiv- und Leichtbauhäusern verglichen: das Ergebnis fiel eindeutig zugunsten des Massivhauses aus!
Ökologisches Wohnen
- Natürliche Baustoffe
- Ressourcenschonendes Bauen
- Reduzierung des CO2-Ausstoßes durch sehr gute Gebäudehülle
- Nachhaltigkeit durch lange Lebensdauer
Sicheres Wohnen
-
Brandschutz
Brände können unvorhersehbar ausbrechen. Massive Bauteile aus Mauerwerk und Beton brennen nicht, verringern die Brandgefahr und geben keine giftigen Rauchgase ab. -
Sicherheit gegen Wind und Wetter
Massivhäuser trotzen Wind und Wetter besser als Leichtbauten, das zeigen auch durch die Luft wirbelnde Leichtbauten in Bildern aus den USA. - Sicherheit bei Erdbeben
Besuchen Sie unsere 7 Musterhäuser in Ergenzingen, Gomaringen, Pforzheim und Nürtingen
oder als virtueller Rundgang:
U-Haus Ergenzingen
Mercedesstraße 43
72108 Ergenzingen
0 74 57 / 80 81
U-Haus Gomaringen
Raiffeisenstraße 11
72810 Gomaringen
0 70 72 / 60 07 70
U-Haus Pforzheim
Kieselbronner Straße 36
75177 Pforzheim
0 72 31 / 1 39 22 44